Künstler: | Runge, Philipp Otto |
Entstehungsjahr: | 1803 |
Maße: | 71,3 × 48,1 cm |
Technik: | Feder in Schwarz |
Aufbewahrungsort: | Hamburg |
Sammlung: | Kunsthalle |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Runge, die · Nacht-Riegel, der · Nacht-Reiher, der · Nacht-Rock, der · Nacht-Signal, das · Nacht-Runde, die · Nacht-Nymphe, die · Nacht, die · Christ-Nacht, die · Nacht-Ram, der · Nacht-Rabe, der · Nacht-Quartier, das
Brockhaus-1809: Der Schout by Nacht · Die Bartholomäus-Nacht
Brockhaus-1837: Tausend und Eine Nacht · Nacht
Brockhaus-1911: Runge · Zeiten · Tausendundeine Nacht · Lange Nacht · Nacht · Königin der Nacht
DamenConvLex-1834: Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Tausend und eine Nacht · Lange Nacht · Nacht
Herder-1854: Runge · Zeiten · Tausend und eine Nacht · Nacht · Lange Nacht · Schout bij Nacht
Meyers-1905: Runge · Zeiten · Recht der ersten Nacht · Tausendundeine Nacht · Schout-bij-nacht · Nacht- und Dämmerungstiere · Königin der Nacht · Heilige Nacht · Lange Nacht · Nacht [2] · Nacht [1]
Pagel-1901: Runge, Karl Friedrich Ferdinand · Runge, Heinrich Max
Pierer-1857: Runge [1] · Runge [2] · Sieben Zeiten · Tausend u. eine Nacht · Tag u. Nacht · Schout-bei-Nacht · Königin der Nacht · Heilige Nacht · Nacht · Lange Nacht
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro