Schoen, Erhard: Türkischer Kaiser

Schoen, Erhard: Türkischer Kaiser
Künstler:Schoen, Erhard
Entstehungsjahr:1531
Maße:23,6 × 18,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Gotha
Sammlung:Herzogliches Museum (Landesmuseum)
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Hans Guldenmund
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kaiser, der

Brockhaus-1809: Der Kaiser Julianus · Der Kaiser Joseph II.

Brockhaus-1837: Kaiser · Deutsche Kaiser

Brockhaus-1911: Türkischer Holunder · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Türkischer Honig · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Kaiser-Wilhelms-Spende · Kaiser-Wilhelms-Inseln · Kaiser-Wilhelms-Land · Schwäbische Kaiser · Salische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser-Wilhelms-Akademie · Kaiser · Kaiser Oktavianus · Gott erhalte Franz den Kaiser · Deutscher Kaiser · Fränkische Kaiser · Kaiser-Ferdinands-Nordbahn · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kaiser-Wilhelm-Stiftung · Kaiser-Wilhelm II.-Land · Kaiser-Franz-Joseph-Bahn · Kaiser-Franz-Joseph-Fjord

DamenConvLex-1834: Napoleon I., Kaiser der Franzosen · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Plotina, Gemahlin Kaiser Trajan's · Trajanus, römischer Kaiser · Theodosius, römischer Kaiser · Richardis, Gemahlin Kaiser Karl's des Dicken · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. · Elisabeth, Kaiser Albrecht's I. Gemahlin · Friedrich II., deutscher Kaiser · Engelberte, Kaiser Ludwig's II. Gemahlin · Elisabeth, Kaiser Albrecht's II. Gemahlin

Goetzinger-1885: Kaiser

Herder-1854: Schwäbische Kaiser · Sächsische Kaiser · Kaiser

Meyers-1905: Türkischer Holunder · Türkischer Bund · Türkischer Affe · Weizen, türkischer · Türkischer Weizen · Türkischer Klee · Kaiser Nikolaus II.-Gebirge · Gott erhalte Franz den Kaiser · Fränkische Kaiser · Deutscher Kaiser · Kaiser Alexander III.-Hafen · Kaiser Franz Joseph-Spitze · Kaiser Franz Joseph-Land · Kaiser Franz Joseph-Fjord

Pagel-1901: Schoen, Wilhelm

Pierer-1857: Türkischer Pfeffer · Türkischer Knopf · Türkischer Klee · Türkischer Weizen · Türkischer Tabak · Türkischer Piaster · Türkischer Affe · Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 · Russisch-Türkischer Krieg von 1695-99, von 1710-11, von 1736-40, von 1768-74, von 1788-91, von 1807-12, von 1828-29 · Türkischer Hollunder · Türkischer Flanell · Türkischer Bund

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon