Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel

Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel
Künstler:Schongauer, Martin (Kopist)
Entstehungsjahr:1470–1500
Maße:31,7 × 21,7 cm
Technik:Feder in Grauschwarz, auf leicht gegilbtem Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Kommentar:Kopie nach Schongauer-Zeichnung
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Tempel, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Tempel · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Darstellung Christi · Schongauer · Kopíst · Graphische Darstellung · Mariä Darstellung · Tempel · Nachfolge Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Himmelfahrt Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Darstellung · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Tempel · Verklärung Christi · Palma Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Kirchner-Michaelis-1907: Darstellung

Lueger-1904: Tempel

Meyers-1905: Darstellung Christi · Schongauer · Kopist · Darstellung der Jungfrau Maria · Mariä Darstellung · Graphische Darstellung · Darstellung · Tempel [1] · Tempel [2] · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Nachfolge Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Stände Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Kreuzholz Christi · Corpus Christi [2] · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Genugtuung Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi

Pierer-1857: Schongauer · Kopist · Darstellung · Tempel · Salomostischer Tempel

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon