Künstler: | Signorelli, Luca |
Entstehungsjahr: | 15./16. Jh. |
Maße: | 84 × 60 cm |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Pinacoteca di Brera |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Signorelli · Madonna di Campiglio · Madonna · Sixtinische Madonna · Kind · Kind [2]
DamenConvLex-1834: Madonna · Kind, Friedrich · Kind
Herder-1854: Signorelli · Madonna · Heinrich das Kind · Kind [1] · Kind [2]
Meyers-1905: Signorelli · Madonna del Monte · Madonna · Sixtīnische Madonna · Madonna di Campiglio · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha
Pierer-1857: Signorelli · Maria der Engeln, Sta. · Madonna · Maroicic von Madonna del Monte · La Madonna d'agosta · Alla Madonna · Sixtinische Madonna · Kind · Todtgeborenes Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2]
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro