| Künstler: | Stuck, Franz von |
| Entstehungsjahr: | um 1920 |
| Maße: | 98 × 41,2 cm |
| Technik: | Öl auf Holz |
| Sammlung: | Privatbesitz |
| Epoche: | Symbolismus |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Stück, das · Stück-Visierer, der · Stück Lafette, die · Cabinetts-Stück, das · Familien-Stück, das
Brockhaus-1911: Nibelungen · To be or not to be · Last, not least · Stuck [2] · Stuck · Stück
Meyers-1905: Nibelungen · To be or not to be · Not leiden · Last, not least · Stück [3] · Stück [2] · Stuck · Stück [1]
Buchempfehlung
Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.
44 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro