Künstler: | Unbekannte islamische Künstler des 16. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 16. Jh. |
Aufbewahrungsort: | Seattle (Washington) |
Sammlung: | Art Museum |
Land: | Persien |
Adelung-1793: Propheten-Gurke, die · Propheten-Kuchen, der · Himmelfahrt, die · Künstler, der
Brockhaus-1837: Propheten · Himmelfahrt
Brockhaus-1911: Zwickauer Propheten · Propheten · Himmelfahrt Christi · Unbekannte Größe
DamenConvLex-1834: Propheten · Himmelfahrt
Herder-1854: Zwickauer Propheten · Propheten · Fahne des Propheten · Unbekannte Größe
Meyers-1905: Moses und die Propheten haben · Zwickauer Propheten · Himmlische Propheten · Himmelfahrt · Unbekannte Größen
Pierer-1857: Sevennische Propheten · Wormser Propheten · Propheten · Neue Propheten · Französische Propheten · Fahne des Propheten · Himmlische Propheten · Zwickauer Propheten · Himmelfahrt · Himmelfahrt-Mariä-Orden · Mariä Himmelfahrt · Unbekannte Größe · Unbekannte Obere · Künstler
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro