| Künstler: | Weiss, Konrad |
| Entstehungsjahr: | um 1836 |
| Maße: | 75 × 54,5 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Braunschweig |
| Sammlung: | Städtisches Museum |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Waage, die · Süden
Brockhaus-1809: Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig [2] · Herzog Ferdinand von Braunschweig
Brockhaus-1911: Süden · Braunschweig · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [2]
DamenConvLex-1834: Süden · Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig
Heiligenlexikon-1858: Elisabeth de Weiss (32)
Herder-1854: Braunschweig [2] · Braunschweig [1]
Meyers-1905: Waage · Süden · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [1] · Braunschweig [2] · Braunschweig, Georg von
Pagel-1901: Weiss, Wilhelm · Weiss, Leopold · Weiss, Julius
Pataky-1898: Weiss, Louise · Weiss, Lina · Weiss-Morre, Ella · Koninski-Weiss, M. · Finaczy-Weiss, Josefine · Weiss, Frau Sidonie · Koninski-Weiss, M. · Weiss, Auguste und Ernst Marticke · Weiss, Frau Caroline · Weiss, Frau Milka · Weiss, Frau Dir. Clara · Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von
Pierer-1857: Süden · Magus aus Süden · Braunschweig-Lüneburgscher Erbfolgekrieg · Braunschweig-Lüneburg · Braunschweig-Öls · Neu-Braunschweig · Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig [3] · Braunschweig [2] · Braunschweig [1] · Braunschweig [4] · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [6] · Braunschweig [5]
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro