Wörle, Martin: Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift

Wörle, Martin: Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift
Künstler:Wörle, Martin
Entstehungsjahr:17. Jh.
Maße:35 × 24 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Ulm
Sammlung:Stadtbibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schrift, die · Cursiv-Schrift, die · Heiligen

Brockhaus-1837: Kufische Schrift

Brockhaus-1911: Schrift · Kufische Schrift · Hebräische Schrift · Heilige Schrift · Russische Schrift · Römische Schrift · Liegende Schrift · Neugotische Schrift · Chinesische Sprache, Schrift und Literatur · Arabische Sprache und Schrift · Vor der Schrift · Ägyptische Schrift · Gotische Schrift · Schwabacher Schrift · Semitische Schrift · Töchter des heiligen Kreuzes · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Eremiten des heiligen Franz von Paula

DamenConvLex-1834: Gothische Schrift · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen

Goetzinger-1885: Schreibkunst und Schrift

Herder-1854: Kufische Schrift · Schrift · Syrische Sprache, Schrift, Literatur · Chinesische Sprache, Schrift und Literatur · Hieratische Schrift · Heiligen-Geistes-Archipel

Lueger-1904: Gotische Schrift

Meyers-1905: Nützliche Verwendung · Nützliche Zuladung · Griechische Schrift · Gotische Schrift · Russische Schrift · Hieratische Schrift · Kufische Schrift · Liegende Schrift · Heilige Schrift · Neugotische Schrift · Authentīe der Schrift · Chinesische Schrift · Ägyptische Schrift · Vor der Schrift · Schwabacher Schrift · Deutsche Schrift · Schrift · Priester vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Heiligen Kreuzes-Töchter · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Heiligen Grabes-Orden · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu

Pierer-1857: Gesperrte Schrift · Durchschossene Schrift · Chinesische Sprache u. Schrift · Glagolitische Schrift · Heilige Schrift · Hebräische Schrift · Gothische Schrift · Altdeutsche Schrift · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Fluß · Heiligen Kreuzes · Heiligen Herzensorden · Aushauchen des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon