| Künstler: | Zurbarán, Francisco de |
| Entstehungsjahr: | 1638 |
| Maße: | 261 × 175 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Grenoble |
| Sammlung: | Musée des Beaux-Arts |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Spanien |
| Kommentar: | Urspr. Hochaltar des Kartäuserkloster Nuestra Señora de la Defensión in Jerez de la Frontera |
Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1837: Anbetung · Könige · Drei Könige
Brockhaus-1911: Anbetung des heiligen Sakraments · Zurbaran · Könige [2] · Heilige drei Könige · Könige · Drei Könige · Töchter des heiligen Kreuzes · Priester vom Heiligen Geist · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Heiligen-Grabes-Orden · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco · São Francisco
DamenConvLex-1834: Haine, die heiligen · Aller-Heiligen · Pizarro, Francisco
Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)
Herder-1854: Zurbaran · Könige [2] · Könige [1] · Heiligen-Geistes-Archipel · San Francisco [2] · San Francisco de Campeche · San Francisco [1]
Meyers-1905: Zurbarān · Anbetung · Kurische Könige · Drei Könige · Könige, Heilige drei · Heilige drei Könige · Könige, Bücher der · Stern der drei Könige · Väter vom Heiligen Geist · Töchter des heiligen Kreuzes · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Priester vom Heiligen Geist · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Ausgießung des Heiligen Geistes · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Chorherren vom heiligen Kreuz · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Heiligen Kreuzes-Töchter · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Gemeinschaft der Heiligen · São Francisco [2] · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de Campeche · San Francisco · San Francisco de la Selva de Copiapó · São Francisco [1] · San Francisco de Quito
Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa
Pierer-1857: Zurbaran · Anbetung · Könige [1] · Könige [2] · Heilige drei Könige · Drei Könige · Aller Heiligen · Heiligen Herzensorden · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Heiligen Kreuzes · Heiligen Geists-Fluß · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder der heiligen Jungfrau · Amt des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Diener der heiligen Jungfrau · Francisco, S. · San Francisco
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro