Am Grünendonnerstage

[611] Ev.: Von der Fußwaschung.


O Wundernacht, ich grüße!

Herr Jesus wäscht die Füße,

Die Luft ganz stille stand,

Man hört den Atem hallen

Und wie die Tropfen fallen

Von seiner heil'gen Hand.


Da Jesus sich tut beugen,

Ins tiefe Meer sich neigen

Wohl Inseln diesem Gruß.

Ist er so tief gestiegen,

So muß ich ewig liegen

Vor meines Nächsten Fuß.


Herr, ob sich gleich betöret

Die Seele mein empöret

Vor aller Niedrigkeit,

Daß ich vielmehr mein Leben

In Qualen aufzugeben

Für deinen Ruhm bereit:


So gib, daß ich nicht klage,

Wenn du in meine Tage

Hast alle Schmach gebannt,

Laß brennen meine Wunden,[611]

So du mich stark befunden

Zu solchem harten Stand!


O Gott, ich kann nicht bergen,

Wie angst mir vor den Schergen,

Die du vielleicht gesandt,

In Krankheit oder Grämen

Die Sinne mir zu nehmen

Zu töten den Verstand!


Es ist mir oft zu Sinnen,

Als wolle schon beginnen

Dein schweres Strafgericht,

Als dämmre eine Wolke,

Doch unbewußt dem Volke,

Um meines Geistes Licht.


Doch wie die Schmerzen schwinden,

Die mein Gehirn entzünden,

So flieht der Nebelduft,

Und mit geheimem Glühen

Fühl' ich mich neu umziehen

Die frische starke Luft.


Mein Jesu, darf ich wählen,

Ich will mich lieber quälen

In aller Schmach und Leid,

Als daß mir so benommen,

Ob auch zu meinem Frommen,

Die Menschenherrlichkeit.


Doch ist er so vergiftet,

Daß es Vernichtung stiftet,

Wenn er mein Herz umfleußt,

So laß mich ihn verlieren,

Die Seele heimzuführen,

Den reichbegabten Geist.
[612]

Hast du es denn beschlossen,

Daß ich soll ausgegossen

Ein tot Gewässer stehn

Für dieses ganze Leben,

So will ich denn mit Beben

An deine Prüfung gehn.


Quelle:
Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 611-613.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon