Brockhaus-1911: Burg [2] · Burg
Herder-1854: Burg [2] · Enk von der Burg · Bürg · Burg [1]
Meyers-1905: Burg [3] · Burg [2] · Ein' feste Burg ist unser Gott · Burg, Adam · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Burg [1] · Burg Schlitz
Pagel-1901: Burg, Cornelis Leendert van der
Pataky-1898: Burg, Marie · Burg, Emma
Pierer-1857: Bürg [2] · Burg [2] · Burg [3] · Enk von der Burg · Burg-Solms · Bürg [1] · Burg Lichtenberg · Burg Lengenfeld · Burg Schlitz · Burg [1] · Burg Sponheim
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro