[435] Forth- u. Clyde-Kanal (Great-Kanal), Kanal in Schottland, eröffnet 1790_: 73/4 Ml. lang, geht vom Eisenwerke Carrion am Forth bis zum Clyde bei Glasgow u. verbindet somit die Nordsee mit dem Atlantischen Ocean; führt über 36 Flüsse u. Bäche, hat 10 große Wasserleitungsbrücken u. 33 kleinere Wasserleitungen; aus ihm führt der Unionkanal nach Edinburg ab.
Brockhaus-1911: Forth · Oranienburger Kanal · Ohio-Erie-Kanal · Oste-Schwinge-Kanal · Osteroder Kanal · Oginskijscher Kanal · Nordholländischer Kanal · Miami-Erie-Kanal · Nówgorodscher Kanal · Oder-Spree-Kanal · Oberländischer Kanal · Seckenburger Kanal · Ruppiner Kanal · Weichsel-Haff-Kanal · Widensoler Kanal · Werbelliner Kanal · Plauenscher Kanal · Pannerdenscher Kanal · Rhein-Marne-Kanal · Rhein-Ruhr-Kanal · Rhein-Rhône-Kanal · Elbing-Oberländischer Kanal · Elbe-Trave-Kanal · Ems-Jade-Kanal · Fürstenberger Kanal · Friedrich-Wilhelms-Kanal · Brest-Litowskischer Kanal · Breisacher Kanal · Britischer Kanal · Dortmund-Ems-Kanal · Dnjepr-Bug-Kanal · König-Wilhelms-Kanal · Kastilischer Kanal · Liverpool-Leeds-Kanal · Main-Donau-Kanal · Ludwigs-Donau-Main-Kanal · Grand-Trunk-Kanal · Grand-Junction-Kanal · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kanal · Kaledonischer Kanal
Herder-1854: Forth · Kanal [2] · Kanal [1] · Caledonischer Kanal
Meyers-1905: Forth · Forth- und Clydekanal · Brest-Litowskischer Kanal · Breisacher Kanal · Bácser Kanal · Berlin-Stettiner Kanal · Bolter Kanal
Pierer-1857: Forth