Maurer [2]

[148] [148] Maurer, Georg Ludw., Ritter von, Rechtsgelehrter und Staatsmann, geb. 2. Nov. 1790 zu Erpolzheim, 1826 Prof. zu München, 1831 Reichsrat, 1832-34 Mitglied der Regentschaft in Griechenland, Febr. bis 30. Nov. 1847 bayr. Minister, gest. 9. Mai 1872 zu München; schrieb: »Geschichte der Fronhöfe, der Bauernhöfe und der Hofverfassung« (4 Bde., 1862-63), »Geschichte der Dorfverfassung in Deutschland« (2 Bde., 1865-66), »Geschichte der Städteverfassung in Deutschland« (4 Bde., 1869-71) u.a. – Sein Sohn Konrad von M., geb. 29. April 1823 zu Frankenthal, Rechtshistoriker, 1847-93 Prof. zu München, gest. das. in der Nacht zum 16. Sept. 1902, namhafter Forscher auf dem Gebiet der german. und skandinav. Volksrechte; schrieb: »Die Bekehrung des norweg. Stammes zum Christentum« (2 Bde., 1855-56), »Island bis zum Untergange des Freistaates« (1874), »Zur polit. Geschichte Islands« (1880) u.a.

Quelle:
Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 148-149.
Lizenz:
Faksimiles:
148 | 149
Kategorien: