Fotograf: | Deutscher Photograph um 1857 |
Entstehungsjahr: | 1857 |
Maße: | 950 x 700 mm |
Technik: | Koloriertes Salzpapier |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Technische Universität |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1837: Dresden · Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Dresden · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Sprachverein · Deutscher Bauernbund · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Schulverein · Deutscher Flottenverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Bund · Deutscher Reformverein · Deutscher Reichstag · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866
DamenConvLex-1834: Dresden · Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser
Goetzinger-1885: Cato, deutscher
Herder-1854: Dresden · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden
Lueger-1904: Generelle Aufnahmen · Flüchtige Aufnahmen
Meyers-1905: Lebende Photographien · Dresden [1] · Dresden [2] · Deutscher Innungstag · Deutscher Kaffee · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kolonialverein · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Deutscher Handelstag · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bühnenverein, Deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bertram, deutscher · Bund, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Buchdruckerverband · Deutscher Buchdruckerverein
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro