Cossa, Francesco del

Geburtsdatum:um 1436
Geburtsort:Ferrara
Sterbedatum:1477/87
Sterbeort:Bologna
Wirkungsort:Ferrara, Bologna

Gemälde (26)

Cossa, Francesco del: Der Herbst (Die Muse Polyhymnia)
Der Herbst (Die Muse Polyhymnia)
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Übersicht
Fresken im Palazzo Schifanoia: März
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Allegorie der Faulheit
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Allegorie der Tüchtigkeit
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Baumstutzer
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: März-Triumphzug der Minerva, Detail: Sternzeichen Widder und Allegorie des Frühlings
Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Übersicht
Fresken im Palazzo Schifanoia: April
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Herzog Borso und der Hofnarr Scocola
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Allegorie der Fruchtbarkeit
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: April-Triumphzug der Venus, Detail: Sternzeichen Stier und allgorische Sklavenfigur des Frühlings
Fresken im Palazzo Schifanoia: April, Detail
Cossa, Francesco del: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo Schifanoia, Szene: Mai-Triumphzug des Apoll, Detail
Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf linken Flügel mit Hl. Petrus: Hl. Florian
Griffoni-Alta: Hl. Florian
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf Mitteltafel mit Hl. Vinzenz Ferrer: Kreuzigung, Tondo
Griffoni-Altar: Kreuzigung
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Aufsatz auf rechten Flügel mit Hl. Johannes der Täufer: Hl. Lucia
Griffoni-Altar: Hl. Lucia
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, linker Flügel: Hl. Petrus
Griffoni-Altar: Hl. Petrus
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, linker Flügel: Hl. Petrus, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Petrus, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, Mitteltafel: Hl. Vinzenz Ferrer
Griffoni-Altar: Hl. Vinzenz Ferrer
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Griffoni-Altar, ursprl. Griffonikapelle in der San Petronio in Bologna, rechter Flügel: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Griffoni-Altar: Hl. Johannes der Täufer, Detail
Cossa, Francesco del: Madonna, Fragment
Madonna, Fragment
Cossa, Francesco del: Thronende Madonna, Hl. Petronius und Hl. Evangelist Johannes
Thronende Madonna
Cossa, Francesco del: Verkündigungsaltar
Verkündigungsaltar

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Cossa,+Francesco+del/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon