Cranach d. J., Lucas

Beruf:Maler, Zeichner, Holzschneider und Kupferstecher
Geburtsdatum:04.10.1515
Geburtsort:Wittenberg
Sterbedatum:25.01.1586
Sterbeort:Weimar

Gemälde (3){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cranach+d.+J.,+Lucas/1.rss"}}

Cranach d. J., Lucas: Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen
Porträt des Kurfürst August I. von Sachsen
Cranach d. J., Lucas: Porträt einer vornehmen Dame
Porträt einer vornehmen Dame
Cranach d. J., Lucas: Venus mit Armor
Venus mit Armor

Grafiken (1 bis 8 von 42) Mehr:  1  2  3 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Cranach+d.+J.,+Lucas/3.rss"}}

Cranach d. J., Lucas: »Porträt Christi«, Tafel 2: Bildtext
»Porträt Christi«, Tafel 2: Bildtext
Cranach d. J., Lucas: Abendmahl der Protestanten und Höllensturz der Katholiken
Abendmahl der Protestanten und Höllensturz der Katholiken
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Gesamtansicht
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Gesamtansicht
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4
Cranach d. J., Lucas: Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5
Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Cranach+d.+J.,+Lucas/1.rss /Kunstwerke/R/Cranach+d.+J.,+Lucas/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon