Künstler: | Cranach d. J., Lucas |
Entstehungsjahr: | um 1548 |
Maße: | 39,6 × 26,3 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Gotha |
Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Landgrafschaft Hessen
Brockhaus-1837: Landgrafen · Hessen · Wappen
Brockhaus-1911: Hessen-Darmstadt · Hessen-Cassel · Hessen-Homburg · Hessen-Philippsthal · Hessen-Nassau · Hessen [2] · Hessen · Hessen-Barchfeld · Hessen [3] · Wappen · Cranach
DamenConvLex-1834: Hessen · Auguste, Landgräfin v. Hessen-Homburg · Amalia Elisabeth, Landgräfin z. Hessen-Cassel · Wappen · Cranach, Lucas
Eisler-1912: Hessen, Sergius · Heinrich von Hessen
Goetzinger-1885: Landgrafen · Wappen
Herder-1854: Hessen-Kassel · Hessen-Philippsthal · Hessen-Rheinfels-Rothenburg · Hessen-Homburg · Hessen · Hessen-Darmstadt · Wappen · Redende Wappen · Cranach
Meyers-1905: Hessen-Kassel · Hessen-Homburg · Hessen-Darmstadt · Hessen-Nassau · Hessen-Rotenburg · Hessen-Rheinfels-Rotenburg · Hessen-Philippsthal · Hessen [3] · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen-Barchfeld · Hessen [5] · Hessen [4] · Redende Wappen · Wappen · Cranach
Pataky-1898: Hessen-Darmstadt, Anna Sophie Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Augusta Magdalena, Landgräfin von · Hessen-Darmstadt, Anna Sophie, Landgräfin von
Pierer-1857: Hessen-Bingenheim · Hessen-Barchfeld · Hessen- Rothenburg · Hessen-Darmstadt [2] · Hessen-Darmstadt [1] · Hessen-Butzbach · Hessen [2] · Hessen [1] · Hessen [3] · Hessen- Philippsthal-Barchfeld · Hessen [4] · Wappen · Zusammenbindung der Wappen · Redende Wappen · Cranach
Buchempfehlung
In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.
56 Seiten, 3.80 Euro