Vallotton, Félix

Vallotton, Félix: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Geburtsdatum:28.12.1865
Geburtsort:Lausanne
Sterbedatum:29.12.1925
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, Honfleur (Kanalküste), Lausanne

Gemälde (1 bis 8 von 101) Mehr:  1  2  3  4  5  6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/1.rss"}}

Vallotton, Félix: Abendstimmung bei Ploumanach
Abendstimmung bei Ploumanach
Vallotton, Félix: Akt in einem roten Lehnstuhl
Akt in einem roten Lehnstuhl
Vallotton, Félix: Alte Straße in Nizza
Alte Straße in Nizza
Vallotton, Félix: Am Klavier
Am Klavier
Vallotton, Félix: Ansicht des Kreml in Moskau
Ansicht des Kreml in Moskau
Vallotton, Félix: Ansicht von Lausanne
Ansicht von Lausanne
Vallotton, Félix: Ansicht von Zermatt
Ansicht von Zermatt
Vallotton, Félix: Auf dem Markt
Auf dem Markt

Zeichnungen (1 bis 8 von 26) Mehr:  1  2 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/2.rss"}}

Vallotton, Félix: Arthur Rimbaud
Arthur Rimbaud
Vallotton, Félix: Bildnis des Kunsthändlers Ambroise Vollard
Bildnis des Kunsthändlers Ambroise Vollard
Vallotton, Félix: Bildnis Julius Meier-Graefe
Bildnis Julius Meier-Graefe
Vallotton, Félix: Das letzte Match
Das letzte Match
Vallotton, Félix: Die zwei Herkules
Die zwei Herkules
Vallotton, Félix: Emile Zola
Emile Zola
Vallotton, Félix: Honoré de Balzac
Honoré de Balzac
Vallotton, Félix: Im Gerichtssaal
Im Gerichtssaal

Grafiken (1 bis 8 von 86) Mehr:  1  2  3  4  5 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/3.rss"}}

Vallotton, Félix: Adolph von Menzel
Adolph von Menzel
Vallotton, Félix: Alexander I. Herzen
Alexander I. Herzen
Vallotton, Félix: Außer sich
Außer sich
Vallotton, Félix: Bildnismaske von Otto Julius Bierbaum
Bildnismaske von Otto Julius Bierbaum
Vallotton, Félix: Bonbonniere
Bonbonniere
Vallotton, Félix: Charles Baudelaire
Charles Baudelaire
Vallotton, Félix: Das Bad
Das Bad
Vallotton, Félix: Das fröhliche Quartier Latin
Das fröhliche Quartier Latin

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/1.rss /Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/2.rss /Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon