Vallotton, Félix: Drei Frauen und ein Mädchen im Wasser spielend

Vallotton, Félix: Drei Frauen und ein Mädchen im Wasser spielend
Künstler:Vallotton, Félix
Entstehungsjahr:1907
Maße:130,5 × 195,5 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Kunstmuseum
Epoche:Postimpressionismus
Land:Schweiz und Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Papilion, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Wasser · Frauen

Brockhaus-1911: Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Kohlensaures Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Wasser · Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)

Goetzinger-1885: Frauen

Herder-1854: Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Wasser

Meyers-1905: Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Rotes Wasser · Kölnisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Schweidnitzer Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser · Kohlensaures Wasser · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen

Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung · An die deutschen Frauen · Den Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen

Pierer-1857: Barbadoessches Wasser · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · Pythagoreische Frauen · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth · Mädchen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon