Künstler: | Vallotton, Félix |
Entstehungsjahr: | 1907 |
Maße: | 130,5 × 195,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Kunstmuseum |
Epoche: | Postimpressionismus |
Land: | Schweiz und Frankreich |
Adelung-1793: Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Papilion, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1837: Wasser · Frauen
Brockhaus-1911: Selterser Wasser · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Kohlensaures Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen · Heiliges Mädchen von Kent
DamenConvLex-1834: Wasser · Frauen · Griechenland (Frauen) · Europa (Frauen) · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)
Herder-1854: Kölnisches Wasser · Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser
Meyers-1905: Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Rotes Wasser · Kölnisches Wasser · Phagedänisches Wasser · Schweidnitzer Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Destilliertes Wasser · Felssprengungen unter Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser · Kohlensaures Wasser · Frauen vom (zum) guten Hirten · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen
Pataky-1898: Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Frauen-Zeitung · An die deutschen Frauen · Den Frauen · Frauen-Alblum · Frauen, unserer, Leben · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen
Pierer-1857: Barbadoessches Wasser · Anhaltsches Wasser · Alte Wasser · Pythagoreische Frauen · Unserer Lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer lieben Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth · Mädchen
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro