| Künstler: | Arabischer Maler um 1565 |
| Langtitel: | Die Ordnung der Welt und ihre Wunder des Shaykh Ahmed Misrî, Wilde Völker am Ende der Welt |
| Entstehungsjahr: | 1563 |
| Maße: | 26 × 19,2 cm |
| Technik: | Papier |
| Aufbewahrungsort: | Istanbul |
| Sammlung: | Topkapu Saray-Museum |
| Land: | Vorderer Orient |
| Kommentar: | Buchmalerei |
Adelung-1793: Prozeß-Ordnung, die · Tax-Ordnung, die · Ordnung, die · Wunder, das · Ihre, der, die, das
Brockhaus-1809: Die Halsgerichts-Ordnung · Die Sieben Wunder der Welt
Brockhaus-1837: Wunder · Sieben Wunder
Brockhaus-1911: Arabischer Meerbusen · Ordnung · Sieben Wunder der Welt · Wunder · Maler-Radierer · Maler Müller
DamenConvLex-1834: Ordnung · Wunder der Welt · Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler)
Eisler-1904: Ordnung · Moralische Ordnung
Herder-1854: Ordnung · Wunder [2] · Wunder [1] · Sieben Wunder der Welt
Kirchner-Michaelis-1907: Wunder
Meyers-1905: Arabischer Meerbusen · Korinthische Ordnung · Ordnung · Öffentliche Ordnung · Geschlossene Ordnung · Wunder der Welt · Wunder · Sieben Wunder der Welt · Maler-Radierer · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Maler · Maler, Teobert · Mäler, blaue
Pierer-1857: Arabischer Meerbusen · Arabischer Weihrauch · Arabischer Baustyl · Arabischer Jasmin · Römische Ordnung · Ordnung · Zusammengesetzte Ordnung · Sechste Ordnung · Korinthische Ordnung · Ionische Ordnung · Wunder [2] · Wunder [1] · Ihre · Rebekka u. ihre Söhne · Maler
Roell-1912: Bahnhofdienstanweisung, -ordnung
Sulzer-1771: Ordnung; Säulenordnung · Ordnung · Corinthische Ordnung