Künstler: | Baldovinetti, Alesso |
Entstehungsjahr: | um 1470 |
Maße: | 63 × 40 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die · Porträt, das
Brockhaus-1911: Pariser Gelb · Leipziger Gelb · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Casseler Gelb · Kölner Gelb · Dame · Notre-Dame · Dame [2] · Porträt
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Nôtre Dame · Dame · Porträt
Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb
Meyers-1905: Gelb · Gelb, seifenecht · Chineser Gelb · Turners Gelb · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Dame · Notre-Dame · Porträt
Pierer-1857: Baldovinetti · Alesso · Neapolitanisches Gelb · Kölner Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Schwarz-Roth-Gelb · Pariser Gelb · Gelb in Gelb · Gelb · Spanische Dame · Dame [1] · Dame Maria · Dame Habonde · Deutsche Dame · Englische Dame · Dame [2] · Notre Dame
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro