Künstler: | Baldovinetti, Alesso |
Entstehungsjahr: | um 1470 |
Maße: | 63 × 40 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die · Porträt, das
Brockhaus-1911: Pariser Gelb · Leipziger Gelb · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Casseler Gelb · Kölner Gelb · Dame · Notre-Dame · Dame [2] · Porträt
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Nôtre Dame · Dame · Porträt
Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb
Meyers-1905: Gelb · Gelb, seifenecht · Chineser Gelb · Turners Gelb · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Dame · Notre-Dame · Porträt
Pierer-1857: Baldovinetti · Alesso · Neapolitanisches Gelb · Kölner Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Schwarz-Roth-Gelb · Pariser Gelb · Gelb in Gelb · Gelb · Spanische Dame · Dame [1] · Dame Maria · Dame Habonde · Deutsche Dame · Englische Dame · Dame [2] · Notre Dame
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
554 Seiten, 24.80 Euro