Künstler: | Baluschek, Hans |
Entstehungsjahr: | 191415 |
Technik: | Lithographie |
Epoche: | Sozialkritischer Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Religions-Krieg, der · Krieg, der
Brockhaus-1809: Der Peloponnesische Krieg · Der spanische Successions-(Erbfolge-) Krieg · Der siebenjährige Krieg · Der dreißigjährige Krieg · Der Nordamerikanische Krieg
Brockhaus-1837: Siebenjährige Krieg · Krieg · Dreissigfährige Krieg
Brockhaus-1911: Nordischer siebenjähriger Krieg · Peloponnesischer Krieg · Preußisch-Deutscher Krieg · Marsischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Nordischer Krieg · Preußisch-Österreichischer Krieg von 1866 · Siebenjähriger Krieg · Trojanischer Krieg · Türkisch-Russischer Krieg von 1877 und 1878 · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Russisch-Japanischer Krieg 1904-5 · Russisch-Türkischer Krieg 1877-78 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864 · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Afrikanischer Krieg · Alexandrinischer Krieg · Chinesisch-Japanischer Krieg · Deutscher Krieg von 1866 · Krieg · Lamischer Krieg · Französisch-Englisch-Russischer Krieg von 1854-56 · Dreißigjähriger Krieg · Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Illustration
Goetzinger-1885: Trojanischer Krieg
Herder-1854: Peloponnesischer Krieg · Nordischer Krieg · Mutinensischer Krieg · Siebenjähriger Krieg · Schmalkaldischer Bund u. Krieg · Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Dreißigjähriger Krieg · Alexandrinischer Krieg · Afrikanischer Krieg · Krieg · Einjähriger Krieg · Illustration
Meyers-1905: Alexandrinischer Krieg · Afrikanischer Krieg · Illustration, L' · Illustration
Buchempfehlung
Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.
68 Seiten, 4.80 Euro