Künstler: | Beham, Hans Sebald |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 12,9 × 8,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Erlangen |
Sammlung: | Universitätsbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Chōr-Bischof, der · Bischof, der · Als
Brockhaus-1809: Desiderius Erasmus · Der Bischof
Brockhaus-1837: Erasmus · Bischof
Brockhaus-1911: Erasmus · Bischof [3] · Bischof [4] · Bischof · Bischof [2] · Beham · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Bischof (Getränk) · Bischof
Heiligenlexikon-1858: Erasmus, S. (3) · Erasmus, S. (4) · Erasmus, S. (1) · Erasmus, S. (2)
Herder-1854: Erasmus · Bischof [2] · Bischof [1] · Beham
Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Erasmus [1] · Erasmus [2] · Reich, Philipp Erasmus · Bischof [1] · Bischof [3] · Bischof [2] · Beham · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser
Pagel-1901: Wilson, Sir William James Erasmus
Pierer-1857: Erasmus · Bischof [3] · Bischof [4] · Bischof-Teiniß · Bischof mit seiner Klerisei · Bischof [1] · Bischof [2] · Beham
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro