Correggio: Putto mit Girlande, und Triumph der Liebe

Correggio: Putto mit Girlande, und Triumph der Liebe
Künstler:Correggio
Entstehungsjahr:1. Hälfte 16. Jh.
Maße:26 × 19,4 cm
Technik:Rotstift
Aufbewahrungsort:Schweiz
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Triumph, der · Liebe, die

Brockhaus-1809: Der Triumph · Antonio Allegrie da Correggio · Die Gerichtshöfe der Liebe

Brockhaus-1837: Triumph · Correggio · Liebe · Haus der Liebe

Brockhaus-1911: Girlande · Triumph · Correggio [2] · Correggio · Liebe [2] · Platonische Liebe · Unsere Liebe Frau · Liebe · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Lesbische Liebe · Griechische Liebe

DamenConvLex-1834: Correggio, Antonio Allegri · Liebe · Platonische Liebe · Brennende Liebe · Gerichtshöfe der Liebe

Eisler-1904: Liebe · Platonische Liebe · Liebe

Herder-1854: Triumph · Correggio [2] · Correggio [1] · Platonische Liebe

Kirchner-Michaelis-1907: platonische Liebe · Liebe

Mauthner-1923: Liebe

Meyers-1905: Girlande · Triumph [2] · Triumph [1] · Correggio [1] · Correggio [2] · Liebe [3] · Liebe [2] · Liebe [1] · Platonische Liebe · Mantel der Liebe · Unsere Liebe Frau · Lesbische Liebe · Damen von der christlichen Liebe und den armen Kranken · Flandrische Liebe · Brennende Liebe · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Griechische Liebe · Haus der Liebe · Freie Liebe · Gleichgeschlechtliche Liebe

Pataky-1898: Sieg der Liebe

Pierer-1857: Triumph · Correggio [1] · Correggio [2] · Liebe [1] · Flandrische Liebe · Platonische Liebe · Liebe [2] · Griechische Liebe · Brennende Liebe · Arme Brüder um der Liebe Christi willen · Brüderlichen Liebe u. Einigkeit · Christliche Liebe · Buch der Liebe

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon