Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Der gute Schächer

Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Der gute Schächer
Künstler:Dürer, Albrecht
Entstehungsjahr:1505
Maße:31,5 × 16,3 cm
Technik:Feder und Pinsel auf Papier
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Einzelstudie für das Mittelbild St. Veiter Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schächer, der · Ober-Kanonirer, der · Ober-Deutschland · Ober-Deutsch · Ober-Pikier, der · Ober-Officier, der · Ober-Lieutenant, der · Ober-Constabler, der · Ober-Admiral, der · Ober · Ober-Commando, das · Ober-Capellan, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Güte, die

Brockhaus-1809: Der Ober-Rheinische und Nieder-Rheinische Kreis

Brockhaus-1837: Altar

Brockhaus-1911: Schächer · Altar [2] · Altar · Gute Werke

DamenConvLex-1834: Altar · Armella, die Gute

Goetzinger-1885: Altar

Herder-1854: Schächer · Altar · Gute Werke

Lueger-1904: Altar

Meyers-1905: Schächer · Ober-Militär-Prüfungskommission · Ober-Militär-Studienkommission · Ober-Mörlen · Ober-Lagiëwnik · Ober-Laibach · Ober-Mendig · Ober-Sankt Veit · Ober-Toggenburg · Ober-Waldenburg · Ober-Peilau · Ober-Rauschenbach · Ober-Roden · Ober-Altstadt · Ober · Ober-Hohenelbe · Ober-Hermsdorf · Altar [1] · Altar [2] · Ildefonso-Altar · Altār de los Collanes, el · Güte · Gute Sitte · Gute Werke · Gute Aufnahme · Gute Dienste

Pataky-1898: Jaeger, Frau Ober-Stabsarzt, Anna

Pierer-1857: Schächer · Ober-Angāra · Ober-Asien · Ober-Aula · Ober-Albenser Gespanschaft · Ober-Alpen · Ober-Altaich · Ober-Burgund · Ober-Californien · Ober-Deutschland · Ober-Baden · Ober-Barnim · Ober-Bronn · Ober-Ägypten · Nieder- u. Ober-Briesnitz · Maarwies u. Ober-Maar · Laub-Ober · Ober [1] · Ober-Aarhorn · Ober-Aargletscher · Ober [2] · Altar · Altār · Gute Städte · Güte · Gute Werke · Gute Vettern · Gute Leute

Vollmer-1874: Altar

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon