| Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
| Entstehungsjahr: | 18781879 |
| Maße: | 47,5 × 31 cm |
| Technik: | Kohle, weiß gehöht, auf grauem Papier |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Musée d'Orsay |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
| Kommentar: | Figurenstudie zu dem Gemälde »Die Sängerin mit dem Handschuh«, Cambridge (Massachusetts), Fogg-Art Museum |
Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1837: Vortrag · Germain
Brockhaus-1911: Vortrag · Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Saint-Germain-en-Laye
DamenConvLex-1834: Vortrag (Musik)
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: Vortrag · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · Germain en Laye · St. Germain · St. Germain-en-Laye
Meyers-1905: Vortrag · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Germain · Saint-Germain-des-Prés · Saint-Germain-en-Laye · Degas
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Vortrag · Hilaire, St. [2] · Saint Hilaire · Hilaire, St. [1] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro