| Künstler: | Degas, Edgar Germain Hilaire |
| Entstehungsjahr: | um 1879 |
| Maße: | 60 × 43 cm |
| Technik: | Pastell |
| Aufbewahrungsort: | Winterthur |
| Sammlung: | Sammlung Dr. Oscar Reinhardt |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Loge, die · Ihrer (1) · Ihrer (2)
Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain
Brockhaus-1837: Loge · Germain
Brockhaus-1911: Loge [2] · Loge · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain
Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie
Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)
Herder-1854: Loge · St. Hilaire [1] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Hilaire [2] · St. Germain-en-Laye · Germain en Laye · St. Germain
Meyers-1905: Loge · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Germain · Saint-Germain · Saint-Germain-des-Prés
Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain
Pataky-1898: Ihrer, Emma · Saint-Hilaire, Josephine von
Pierer-1857: Loge [2] · Große Loge · Unsichtbare Loge · Loge [1] · Saint Hilaire · Hilaire, St. [2] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Hilaire, St. [1] · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro