Künstler: | Delacroix, Eugène Ferdinand Victor |
Entstehungsjahr: | 1849 |
Maße: | 135 × 102 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Montauban |
Sammlung: | Musée Ingres |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Blauer, der · Vase, die · Arsenik-Blumen, die · Salmiak Blumen, die · Blümen
Brockhaus-1837: Blauer Montag · Vase
Brockhaus-1911: Blauer Peter · Blauer Nil · Blauer Montag · Delacroix · Künstliche Blumen · Blumen · Eugene City
DamenConvLex-1834: Fortpflanzung der Blumen · Blumen (natürliche) · Blumen (künstliche) · Sue, Eugène · Scribe, Augustin Eugêne
Eisler-1912: Véron, Eugène · Roberty, Eugène de
Herder-1854: Blauer Montag · Portland Vase · Delacroix · Italienische Blumen
Lueger-1904: Vitriol, blauer, cyprischer · Karmin, blauer · Galitzenstein, blauer
Meyers-1905: Blauer Peter · Speik, blauer · Schafshusten, blauer · Blauer Heinrich · Blauer Karmin · Blauer Montag · Delacroix · Künstliche Blumen · Gefüllte Blumen · Blumen- und Früchtemalerei · Blumen, künstliche · Eugene City · Saint-Eugène
Pagel-1901: Moutard-Martin, Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand
Pierer-1857: Blauer Sturmhut · Blauer See · Blauer Schörl · Blauer Talk · Blauer Nil · Blauer Vitriol · Blauer Ungar · Blauer Fleck · Blauer Feldspath · Blauer · Blauer Fluß · Blauer Montag · Blauer Karmin · Blauer Fuchs · Barberinische Vase · Vase · Portland-Vase · Delacrŏix · Luiker Blumen · Lütticher Blumen · Löcker-Blumen · Englische Blumen · Blumen streuen · Blumen · Künstliche Blumen · Italienische Blumen · Eugene
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro