Künstler: | Delacroix, Eugène Ferdinand Victor |
Entstehungsjahr: | 1827 |
Maße: | 218 × 143 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Barōn (2), der · Barōn (1), der · Porträt, das
Brockhaus-1809: Michael Baron · Peter Augustin Baron von Beaumarchais · Baron von Beccaria · Der Baron von Montesquieu
Brockhaus-1911: Baron · Delacroix · Eugene City · Porträt
DamenConvLex-1834: Fouqué, Friedrich Baron de la Motte · Baron · Sue, Eugène · Scribe, Augustin Eugêne
Eisler-1912: Seillière, Baron Ernest · Holbach, Paul Heinrich Dietrich, Baron von · Véron, Eugène · Roberty, Eugène de
Herder-1854: Baron [2] · Baron [1] · Delacroix · Porträt
Meyers-1905: Schwiter · Baron [2] · Denne-Baron · Baron of beef · Baron Hill · Baron [1] · Delacroix · Saint-Eugène · Eugene City · Porträt
Pagel-1901: Lister, Baron Joseph · Báron, Jonas · Moutard-Martin, Eugène · Rochard, Jules-Eugène · Robinet, Jean-François-Eugène · Lafargue, Baptiste-Eugène · Dally, Eugène · Bouchut, Eugène · Koeberlé, Eugène · Després, Eugène-Armand
Pataky-1898: Baron, Frau Generalmajor Emma
Pierer-1857: Baron-Hill · Baron-Mursa · Baron [2] · Barōn · Baron [1] · Delacrŏix · Eugene
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro