Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Horn als Caspar

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler Horn als Caspar in »Der Freischütz«
Künstler:Englischer Lithograph um 1840
Langtitel:Der Schauspieler Horn als Caspar in »Der Freischütz«
Entstehungsjahr:um 1840
Maße:25,4 × 28,8 cm
Technik:Kolorierte Lithographie mit Metallblättchen (Collage)
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Victoria & Albert Museum
Epoche:Populäre Grafik 19. Jh.
Land:Großbritannien
Kommentar:Aus einer Serie von Schauspielern, 1840
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Horn-Pomeranze, die · Martins-Horn, das · Horn, das · Ammons-Horn, das · Schauspieler, der · Als

Brockhaus-1809: Horn-Musik · Russische Horn- oder Jagd-Musik · Das Englische Horn · Die Jagd- oder Horn-Musik

Brockhaus-1837: Horn [2] · Horn [1]

Brockhaus-1911: Horn [3] · Horn [4] · Horn [10] · Horn [2] · Horn [5] · Horn [8] · Horn [9] · Horn [6] · Horn [7] · Englisch-Horn · Big Horn River · Goldenes Horn · Horn · Englischer Gruß · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Lobgesang · Blut ist dicker als Wasser

Goetzinger-1885: Horn

Heiligenlexikon-1858: Guilielmus Horn (80)

Herder-1854: Horn [2] · Horn [3] · Horn [4] · Horn [1] · Horn [6] · Horn [5] · Englisches Horn · Englischer Gruß · Englischer Schweiß

Lueger-1904: Horn · Hörn · Daboll-Horn · Englischer Lloyd · Englischer Verband · Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff

Mauthner-1923: Als ob

Meyers-1905: Horn [4] · Horn [5] · Horn [3] · Horn [1] · Horn [2] · Horn. · Kap Horn-Strömung · Horn-Afvan · Horn [6] · Horn [7] · Big Horn River · Englisch Horn · Goldenes Horn · Big Horn Mountains · Englischer Gruß · Englischer Spinat · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser

Pierer-1857: Schauspieler · Englischer Spitz · Englischer Tanz · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Fischzaun · Englischer Klee · Englischer Wachtellhund · Englischer Tabak · Englischer Schlüssel · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon