Englischer Radierer um 1832: Königin Elisabeth

Englischer Radierer um 1832: Königin Elisabeth
Künstler:Englischer Radierer um 1832
Entstehungsjahr:1832
Maße:46,3 × 37,3 cm
Technik:Radierung
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Victoria & Albert Museum
Epoche:Populäre Grafik 19. Jh.
Land:Großbritannien
Kommentar:Flugschrift zu Weihnachten, Vorläufer der Weihnachtskarte
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Die Königin Semiramis · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1911: Maler-Radierer · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Lobgesang · Königin-Charlotte-Inseln · Königin der Nacht

DamenConvLex-1834: Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Elisabeth, Königin von England · Elisabeth, Königin von Spanien · Luise Marie Cherese Charlotte Isabelle, Königin von Belgien · Luise Ulrike, Königin von Schweden · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Katharina, Königin von England · Karoline Annunciata, ehem. Königin von Neapel · Josepha Maria Amalia, Königin von Spanien · Johanna, Königin von Frankreich · Katharina Pawlowna, Königin von Würtemberg · Karoline Mathilde, Königin von Dänemark · Karoline Marie, Königin von Neapel · Maria Anna Leopoldine, Königin von Sachsen · Maria Luise, Königin von Spanien · Maria Lesczinska, Königin von Frankreich · Maria Sophia Friederike, Königin von Dänemark · Mathilde, Königin von England · Maria, Königin von Ungarn · Maria Eleonore, Königin von Schweden · Maria da Gloria, Königin von Portugal · Maria I., Königin von England · Maria Kasimire, Königin von Polen · Maria II., Königin von England · Claude de France, Königin von Frankreich · Christine, Marie, Königin von Spanien · Constantia, Königin von Frankreich · Eleonore, Königin von England · Constantia, Königin von Sicilien · Amalia Maria, Königin von Frankreich · Adelheid, Königin von Großbritannien · Anna, Königin von Frankreich · Christine, Königin von Schweden · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Eugenia, Bernhardine Desirée, Königin von Schweden · Isabelle, Königin von Frankreich · Isabelle, Königin von England · Johanna I., Königin von Neapel · Johanna, die Tolle, Königin von Castilien · Johanna II., Königin von Neapel · Friederike, Königin von Schweden · Fredegunde, Königin von Frankreich · Galsuinte, Königin von Frankreich · Henriette Marie, Königin von England · Hedwig, Königin von Polen

Herder-1854: Englischer Schweiß · Englischer Gruß

Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd

Meyers-1905: Maler-Radierer · Englischer Tüll · Englischer Gruß · Englischer Schweiß · Englischer Spinat

Pataky-1898: Elisabeth, Königin von Rumänien

Pierer-1857: Englischer Spinat · Englischer Spitz · Englischer Schlüssel · Englischer Schweiß · Englischer Tanz · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Einband · Englischer Firniß · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Fluß · Englischer Haken · Englischer Sattel · Englischer Gesang · Englischer Gruß

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon