Künstler: | Eyck, Barthélemy d' |
Aufbewahrungsort: | Brüssel |
Sammlung: | Musée Royaux des Beaux Arts |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Flandern |
Brockhaus-1809: Franz Barthelemy · Johann Jacob Barthelemy · Barthelemy · Barthelemy [2]
Brockhaus-1911: Barthélemy [3] · Barthélemy [4] · Saint-Barthélemy · Barthélemy · Barthélemy Saint-Hilaire · Barthélemy [2] · Van Eyck · Eyck
DamenConvLex-1834: Zacharias (Prophet)
Herder-1854: Barthélemy [4] · St. Barthelemy · Barthélemy [3] · Barthélemy [1] · Barthélemy [2] · Eyck
Meyers-1905: Saint Barthélemy · Saint-Barthélemy, la · Barthélemy Saint-Hilaire · Barthélemy · Eyck · Prophēt
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro