| Künstler: | Fendi, Peter |
| Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 19. Jh. |
| Technik: | Aquarell |
| Epoche: | Biedermeier |
| Land: | Österreich |
Adelung-1793: Besūch, der · Jäger, der
Brockhaus-1911: Jäger [3] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger [4] · Jager · Afrikanische Jäger · Jäger zu Pferde · Jäger
Eisler-1912: Jäger, Hermann · Jäger, Gustav
Herder-1854: Fendi · Jäger [2] · Jäger [1]
Meyers-1905: Jäger [1] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger zu Pferde · Afrikanische Jäger · Freiwillige Jäger · Jager
Pataky-1898: Jäger, Marie · Jäger-Meier, Frau Marie · Jäger, Elise · Jäger, A. · Jäger, Clara
Pierer-1857: Fendi · Besuch [2] · Besuch [1] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger [1] · Freiwillige Jäger · Hirschgerechter Jäger
Buchempfehlung
Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.
230 Seiten, 9.60 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro