Künstler: | Flavius-Josephus-Meister |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 21,4 × 14 cm |
Technik: | Buchmalerei |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Biblioteca Apostolica |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Hergestellt in Paris oder Rouen |
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1809: Titus Flavius Domitianus · Titus Flavius Vespasianus · Flavius Anicius Justinianus · Flavius Theodosius der Große · Das Fragment
Brockhaus-1911: Flavius · Josephus · Muratorisches Fragment · Fragmént · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
Eisler-1912: Philostratos, Flavius · Justinus, Flavius · Arrianus, Flavius
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Heiligenlexikon-1858: Flavius, S. (4) · Flavius, S. (3) · Flavius, S. (2) · Flavius, S. (9) · Flavius, S. (6) · Flavius, S. (5) · Flavius, S. (11) · Flavius Clemens, S. (8) · Cyrus Flavius (8) · Flavius Petrus, S. (7) · Flavius, S. (10) · Flavius, S. (1) · Josephus d'Attemis (86) · Josephus Crispino (101) · Josephus Catalanus (57) · Josephus de Barcellona (78) · Josephus de Avola (51) · Josephus Darbellay (65) · Josephus Calasanctius (20) · Josephus Bezaviensis (105) · Josephus Bergaigne (60) · Josephus Canh, V. (41) · Josephus Candone (67) · Josephus Calatayud (76) · Josephus de Randazo (88) · Josephus de Punta (75) · Josephus de Oeniponto (47) · Josephus de Valentia (95) · Josephus de Tarvisio (66) · Josephus de Roccaverti (98) · Josephus de Corleone (58) · Josephus de Comitibus ex Bugnoso (56) · Josephus de Barzia y Zambrana (103) · Josephus de Monte (50) · Josephus de Ferno (48) · Josephus de Drepano (53) · Josephus (91) · Josephus (83) · Josephus (80) · Josephus a Cardineta (89) · Josephus a Carabantes, V. (44) · Josephus (93) · Josephus (54) · Hercules-Maria-Josephus Isolani · Antonius Josephus Henriquez (175) · Josephus (72) · Josephus (71) · Josephus (59) · Josephus Albizius (81)
Herder-1854: Titus Flavius Vespasianus · Flavius · Fragment · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]
Meyers-1905: Flavius Vespasianus · Flavius Vespasianus Titus · Titus Flavĭus Vespasĭanus · Flavĭus · Fragmént · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Flavĭus · Fragment · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro