Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch

Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch
Künstler:Fuld, Caspar
Entstehungsjahr:1626
Maße:36,3 × 22,7 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Staatsbibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Christus (B), unter Gott (A) und dem Heiligen Geist (C) beholfen von Fleiß (E) und Beständigkeit (F) führt die Jungen ein, während die Engel (D) Wache stehen und die Ameisen (H) sie an die ständige Arbeit erinnern im Unterschied zur Faulheit (G). Gedruckt in Fulda von Caspar Fuld
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ober-Deutsch · Deutsch

Brockhaus-1837: Programm

Brockhaus-1911: Prográmm · Christliche Kunst · Christliche Religion · Deutsch-Orawitza · Deutsch-Ostafrika · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Neuguinea · Deutsch-Landsberg · Deutsch-Lissa · Deutsch-Lothringen · Deutsch-Oth · Deutsch-Wartenberg · Deutsch-Wilmersdorf · Russisch-Deutsch-Französischer Krieg 1812-1815 · Deutsch-Südwestafrika · Deutsch-Piekar · Deutsch-Rasselwitz · Deutsch-soziale Reformpartei · Deutsch-Bleiberg · Deutsch-Avricourt · Deutsch-Csanád · Deutsch-Brod · Deutsch [2] · Deutsch · Deutsch [4] · Deutsch [3] · Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71 · Deutsch-Eylau · Deutsch-Krone · Deutsch-hannoversche Rechtspartei · Deutsch-Dänischer Krieg von 1848-50 · Deutsch-Csiklova · Deutsch-evangelische Kirchenkonferenz · Deutsch-Dänischer Krieg von 1864

DamenConvLex-1834: Programm

Goetzinger-1885: Feste, christliche oder Feiertage · Deutsch

Herder-1854: Programm · Christliche Kunst · Christliche Archäologie · Deutsch-Resicza · Deutsch-Szaszka · Deutsch · Deutsch-Orawicza · Deutsch, Altenburg · Deutsch-Gladna · Deutsch-Liptsche

Lueger-1904: Schulung · Christliche Kunst

Meyers-1905: Programm · Erfurter Programm · Christliche Religionslehre · Christliche Vereine junger Männer · Christliche Wissenschaft · Christliche Brüder · Christliche Altertümer · Christliche Kirche · Christliche Religion · Christliche Kunst · Deutsch-Avricourt · Deutsch-dänische Kriege 1848–50 · Deutsch-Eylau · Deutsch, Nikolaus · Deutsch · Deutsch-Altenburg · Deutsch-Australische Dampfschiffsgesellschaft · Deutsch-Asiatische Gesellschaft

Pataky-1898: Frau, Gattin u. Mutter, die christliche

Pierer-1857: Programm · Christliche Zurückgezogenheit · Christliche Zeitrechnung · Christliche Kunst · Heilige christliche Kirche · Christliche Schulen von St. Karl · Christliche Kirche · Christliche Ära · Christliche Lehre zu Rancy · Christliche Religion · Christliche Liebe

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon