Künstler: | Gaubish, Urban |
Entstehungsjahr: | 1571 |
Maße: | 32 × 24 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Zentralbibliothek |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Urban Gaubisch zu Eisleben |
Adelung-1793: Sabbath-Jahr, das · Planeten-Jahr, das · Jahr, das
Brockhaus-1911: Querfurt · Platonisches Jahr · Jahr · Bei · Petro Bei
Herder-1854: Querfurt · Jahr · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Ali Bei · Bei
Lueger-1904: Jahr · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken
Meyers-1905: Querfurt [2] · Querfurt [1] · Jahr und Tag · Sächsisches Jahr · Heiliges Jahr · Jahr · Astronomisches Jahr · Platonisches Jahr · Julianisches Jahr · Tropisches Jahr · Selbstverstümmelung bei Tieren · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Reichskommissare bei den Seeämtern · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Fleischgenuß bei den Juden · Französische Stellung bei Pferden · Feldmark bei Wesel · Abdullah Bei · Bei · Mavroyeni Bei · Nahrungswechsel bei Tieren · Hamdi Bei · Galib Bei · Ghalib Bei
Pierer-1857: Querfurt · Jahr u. Tag · Mohrisches Jahr · Makedonisches Jahr · Gemeines Jahr · Gregorianisches Jahr · Jahr · Platonisches Jahr · Republikanisches Jahr · Romulisches Jahr · Natürliches Jahr · Neuägyptisches Jahr · Neupersisches Jahr · Syrisches Jahr · Arabisches Jahr · Astronomisches Jahr · Äthiopisches Jahr · Anomalistisches Jahr · Ägyptisches Jahr · Alexandrinisches Jahr · Gelaleisches Jahr · Türkisches Jahr · Bürgerliches Jahr · Attisches Jahr · Babylonisches Jahr · Voll u. bei · Schout-bei-Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Riala-Bei · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Egg bei Puppetsch · Rheinfall bei Schaffhausen · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro