Künstler: | Gentile da Fabriano |
Entstehungsjahr: | 14101420 |
Maße: | 86 × 56 cm |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Metropolitan Museum of Art |
Epoche: | Gotik |
Land: | Italien |
Brockhaus-1911: Gentile da Fabriano · Fabriano [2] · Fabriano
DamenConvLex-1834: Borgondio, Gentile
Eisler-1912: Gentile, Giovanni
Heiligenlexikon-1858: Johannes a Fabriano (385) · Jacobus de Fabriano (107) · Julianus a Fabriano (127) · Romualdus de Fabriano, V. (2) · Laurentius a Fabriano (68) · Constans a Fabriano, B. (4) · Bernardus a Fabriano (68) · Constantius a Fabriano, B. (20) · Franciscus de Fabriano, B. (18) · Fabriano
Herder-1854: Fabriano [2] · Fabriano [1]
Meyers-1905: Gentīle da Fabriāno · Fabriāno [2] · Fabriāno [1]
Pierer-1857: Gentile · Gentīle · Fabriāno [1] · Fabriāno [2] · Maria der Engeln, Sta.
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro