Künstler: | Gerung, Matthias |
Entstehungsjahr: | 1546 |
Maße: | 23,3 × 16,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Oxford |
Sammlung: | Ashmolean Museum of Art and Archaeology |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich
Brockhaus-1837: Klerus · Römische Sprache und Literatur
Brockhaus-1911: Klerus · Römische Mythologie · Römische Literatur · Römische Schrift · Römische Wage · Römische Sprache · Römische Kamille · Griechisch-Römische Kunst · Römische Kirche · Römische Kurie · Römische Kunst
Herder-1854: Klerus · Römische Philosophie · Römische Religion · Römische Sprache · Römische Alterthümer · Römische Curie · Römische Literatur
Meyers-1905: Klerus · Römische Münzen · Römische Literatur · Römische Mythologie · Römische Sprache · Römische Religion · Römische Kurie · Römische Frage · Römische Altertümer · Römische Kamille · Römische Kunst · Römische Kirche
Pierer-1857: Klerus · Römische Marken · Römische Meile · Römische Kunst · Römische Literatur · Römische Minze · Römische Ordnung · Römische Religion · Römische Münzen · Römische Mythologie · Römische Krone · Römische Darmsaiten · Römische Gemswurz · Römische Alterthümer · Römische Curie · Römische Kaiser · Römische Kirche · Römische Krauseminze · Römische Kamillen · Römische Kanzlei
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro