Gerung, Matthias

Alternativnamen:auch: Geron, Mathis
Beruf:Maler, Miniaturist, Holzschneider, Holzschnittzeichner
Geburtsdatum:um 1500
Geburtsort:Nördlingen
Sterbedatum:1570
Sterbeort:Lauingen
Wirkungsort:Lauingen

Grafiken (1 bis 8 von 81) Mehr:  1  2  3  4  5 

Gerung, Matthias: Ablassverkauf
Ablassverkauf
Gerung, Matthias: Alphabet
Alphabet
Gerung, Matthias: Anbetung der drei Heiligen Könige
Anbetung der drei Heiligen Könige
Gerung, Matthias: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Gerung, Matthias: Anbetung der Hostie und Marienkrönung
Anbetung der Hostie und Marienkrönung
Gerung, Matthias: Ansicht eines Schlosses
Ansicht eines Schlosses
Gerung, Matthias: Bergpredigt
Bergpredigt
Gerung, Matthias: Blatt zur »Apokalypse«, Anbetung des siebenköpfigen Drachens
Blatt zur »Apokalypse«, Anbetung des ...

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Gerung,+Matthias/3.rss

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon