Gerung, Matthias

Alternativnamen:auch: Geron, Mathis
Beruf:Maler, Miniaturist, Holzschneider, Holzschnittzeichner
Geburtsdatum:um 1500
Geburtsort:Nördlingen
Sterbedatum:1570
Sterbeort:Lauingen
Wirkungsort:Lauingen

Grafiken (1 bis 8 von 81) Mehr:  1  2  3  4  5 

Gerung, Matthias: Ablassverkauf
Ablassverkauf
Gerung, Matthias: Alphabet
Alphabet
Gerung, Matthias: Anbetung der drei Heiligen Könige
Anbetung der drei Heiligen Könige
Gerung, Matthias: Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten
Gerung, Matthias: Anbetung der Hostie und Marienkrönung
Anbetung der Hostie und Marienkrönung
Gerung, Matthias: Ansicht eines Schlosses
Ansicht eines Schlosses
Gerung, Matthias: Bergpredigt
Bergpredigt
Gerung, Matthias: Blatt zur »Apokalypse«, Anbetung des siebenköpfigen Drachens
Blatt zur »Apokalypse«, Anbetung des ...

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Gerung,+Matthias/3.rss

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon