Künstler: | Glaser, Hans |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 16. Jh. |
Maße: | 39,7 × 24,3 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Pfeifer (1), der · Pfeifer (2), der · Landsknecht, der · Glaser, der
Brockhaus-1809: Das Pfeifer-Gericht
Brockhaus-1911: Pfeifer · Pfeifer [2] · Landsknecht · Landsknecht [2] · Gallé-Gläser · Fichtelberger Gläser · Retikulierte Gläser · Gestrickte Gläser · Glaser [2] · Glaser [3] · Glaser
Eisler-1912: Pfeifer, Franz Xaver
Herder-1854: Pfeifer [2] · Pfeifer [1]
Meyers-1905: Pfeifer [1] · Pfeifer [2] · Pfeifer im Kümmel · Landsknecht · Retikulierte Gläser · Isometrope Gläser · Gestrickte Gläser · Fichtelberger Gläser · Glaser · Gläser, retikulierte · Gläser
Pataky-1898: Pfeifer, Margarete · Glaser, Juliane · Glaser, Frl. Marie von
Pierer-1857: Trommler · Pfeifer [1] · Pfeifer [2] · Landsknecht · Optische Gläser · Gläser · Copulirte Gläser · Glaser [2] · Glaser [1]
Buchempfehlung
»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.
530 Seiten, 24.80 Euro