Goya y Lucientes, Francisco de: Die Alte auf der Schaukel

Goya y Lucientes, Francisco de: Die Alte auf der Schaukel
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Entstehungsjahr:um 1818–1820
Technik:Aquatinta-Radierung
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Biblioteca Nacional
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Einzelblatt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schaukel, die · Alte

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes · Das alte Römische Reich

Brockhaus-1911: Goya y Lucientes · São Francisco · São Francisco [2] · San Francisco · Rio São Francisco · Alte Welt

DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco · Arkadien (das alte)

Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Goya y Lucientes · San Francisco de Campeche · San Francisco [2] · San Francisco [1] · Alte Mann · Alte Land · Alte [1] · Alte [3] · Alte [2]

Meyers-1905: Goya y Lucientes · Luciéntes · Goya · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco de Quito · San Francisco de Campeche · San Francisco de la Selva de Copiapó · Alte Garde · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Geographie · Alte Welt · Alte Land, das · Alte Herren

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pierer-1857: Goya y Lucientes · Russische Schaukel · Schaukel · Francisco, S. · San Francisco · Alte Wasser · Alte Sprachen · Alte Oder · Ane der Alte · Alte Welt · Alte Weichsel · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Fahre · Acht alte Orte · Alte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Alte Literatur · Alte Mägde · Alte Land · Alte Gewerke · Alte Kunst

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon