Goya y Lucientes, Francisco de: Unvollendetes Album [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Unvollendetes Album : »Welche Torheit, noch an eine Heirat zu denken«
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Langtitel:Unvollendetes Album : »Welche Torheit, noch an eine Heirat zu denken«
Entstehungsjahr:1801–1803
Maße:23,4 × 14,4 cm
Technik:Pinsel- und Tuschelavis, vereinzelt über Feder- und Bleistiftstrichen, auf bläulichem Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre, Cabinet dessins
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Titel von Goya, Zeichnung war Teil sog. »Unvollendeten Albums«, entstanden 1803-1804, heute in verschiedenen Sammlungen

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon