Hanabusa Itcho: Junges Mädchen am Wasser

Hanabusa Itcho: Junges Mädchen am Wasser
Künstler:Hanabusa Itcho
Entstehungsjahr:17./18. Jh.
Technik:Pinselzeichnung
Epoche:Edo(Tokugawa)-Zeit
Land:Japan
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wasser-Nymphe, die · Wasser-Nept, der · Wasser-Gallerie, die · Wasser-Papilion, der · Wasser-Saphir, der · Wasser-Salamander, der · Wasser-Regal, das · Planier-Wasser, das · Gradir-Wasser, das · Cement-Wasser, das · Wasser, das · Wasser-Betonie, die · Radier-Wasser, das · Mädchen, das

Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans

Brockhaus-1837: Wasser

Brockhaus-1911: Junges Europa · Junges Deutschland · Kölnisches Wasser · Wiener Wasser · Wasser · Selterser Wasser · Goulardsches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Kohlensaures Wasser · Heiliges Mädchen von Kent

DamenConvLex-1834: Wasser

Herder-1854: Junges Deutschland · Junges Europa · Wasser · Kölnisches Wasser · Anhalt'sches Wasser · Goulardsches Wasser

Lueger-1904: Wasser

Meyers-1905: Junges Italien · Junges Europa · Junges Belgien · Junges Deutschland · Rotes Wasser · Schwarzes Wasser [1] · Schwarzes Wasser [2] · Wasser · Wässer, abgezogene · Wasser, juveniles, vadoses · Schweidnitzer Wasser · Ungarisches Wasser · Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Phagedänisches Wasser · Blut ist dicker als Wasser · Destilliertes Wasser · Abgezogene Wässer · Äthērische Wässer · Felssprengungen unter Wasser · Kohlensaures Wasser · Kölnisches Wasser · Gebrannte Wässer · Goulardsches Wasser

Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen

Pierer-1857: Junges Deutschland · Junges Europa · Junges Italien · Alte Wasser · Anhaltsches Wasser · Barbadoessches Wasser · Mädchen

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon