| Künstler: | Hooch, Pieter de | 
| Entstehungsjahr: | 16631665 | 
| Maße: | 64 × 76 cm | 
| Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Aufbewahrungsort: | Wien | 
| Sammlung: | Kunsthistorisches Museum | 
| Epoche: | Barock | 
| Land: | Niederlande | 
Adelung-1793: Magd, die · Mutter (4), die · Mutter-Elexier, das · Mutter-Essenz, die · Mutter (1), der · Mutter (2), die · Mutter (3), die
Brockhaus-1911: Hooch · Mutter Gottes · Mutter · Ilia, Mutter des Romulus und Remus
DamenConvLex-1834: Magd · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Veturia, Coriolan's Mutter · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Maria, Mutter Jesu · Mutter
Herder-1854: Pieter Moritzburg
Meyers-1905: Hooch · Magd · Pieter-Maritzburg · Bor, Pieter · Mutter
Pagel-1901: Pel, Pieter Klazes
Pataky-1898: Michaelis, Frau Maria Magd. · Ernst, Magd. · Mutter, unsere · Frau, Gattin u. Mutter, die christliche
Pierer-1857: Magd · Faule Magd · Pieter Maritzburg · Mutter [2] · Mutter [1] · Arme der Mutter Gottes der gottseligen Schulen · Mutter Gottes