Indischer Maler von 1780: Râma und Sîtâ im Wald

Indischer Maler von 1780: Râma und Sîtâ im Wald
Künstler:Indischer Maler von 1780
Entstehungsjahr:1780
Maße:22 × 14,6 cm
Technik:Papier
Aufbewahrungsort:Drayton Parslow
Sammlung:Sammlung Mrs. Douglas Barrett
Epoche:Punjâbstil
Land:Indien
Kommentar:Kângrâ-Schule
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wald-Rapunzel, die · Wald-Regal, das · Wald-Nymphe, die · Wald, der · Wald-Anemone, die

Brockhaus-1837: Wald · Teutoburger Wald

Brockhaus-1911: Rama [2] · Rama · Indischer Gallus · Indischer Flachs · Indischer Ozean · Indischer Hanf · Indischer Archipel · Indischer Balsam · Solinger Wald · Teutoburger Wald · Thüringer Wald · Wald [3] · Wiener Wald · Wald · Wald [2] · Blansker Wald · Herzynischer Wald · Bakonyer Wald · Bayrischer Wald · Kaufunger Wald · Mainhardter Wald · Lippischer Wald · Maler-Radierer · Maler Müller

DamenConvLex-1834: Teutoburger Wald · Thüringer Wald · David, Jacob Louis (Maler) · Raphael, der Maler

Heiligenlexikon-1858: Sita, S.

Herder-1854: Indischer Kaukasus · Indischer Ocean · Indischer Archipel · Teutoburger Wald · Wiener Wald · Hercynischer Wald · Birnbaumer Wald

Meyers-1905: Rama [1] · Râma · Rama [2] · Indischer Gallus · Indischer Hanf · Indischer Flachs · Indischer Archipel · Indischer Balsam · Indischer Ozean · Zibetbaum, indischer · Schwarzer indischer Balsam · Kaukasus, Indischer · Indischer Speik · Indischer Tee · Gallus, indischer · Plansker Wald · Birnbaumer Wald · Bayrischer Wald · Murrhardter Wald · Passauer Wald · Lippescher Wald · Solinger Wald · Ternovaner Wald · Altdorfer Wald · Arnsberger Wald · Ardenner Wald · Selber Wald · Bregenzer Wald · Kaufunger Wald · Blansker Wald · Dunkelsteiner Wald · Herkynischer Wald · Hercynischer Wald · Göttinger Wald · Linzer Wald · Liebensteiner Wald · Kobernauser Wald · Mäler, blaue · Maler · Maler, Teobert · Blaue Mäler · Maler-Radierer · Diskurse der Maler

Pierer-1857: Sita [2] · Sita [1] · Rama [3] · Rama [2] · Rama [1] · Parasu Rama · Sri Rama · Bala-Rama · Rama-Tschandra · Schri-Rama · Indischer Bohnenbaum · Indischer Archipelăgus · Indischer Anis · Indischer Hirsch · Indischer Sardŏnyx · Indischer Ocean · Maler

Vollmer-1874: Sita · Schri rama · Rama tschandra · Bala-Rama · Rama awatara

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon