Kölner Maler um 1330: Geburt Christi

Kölner Maler um 1330: Geburt Christi
Künstler:Kölner Maler um 1330
Entstehungsjahr:um 1330
Maße:26,5 × 18,5 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Köln
Sammlung:Wallraf-Richartz-Museum
Epoche:Gotik
Land:Deutschland
Kommentar:Altkölner Malschule, oberer Teil des linken Flügels eines Altares
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Geburt, die · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Geburt · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Kölner Dom · Kölner Braun · Kölner Schwarz · Kölner Gelb · Geburt · Maler Müller · Maler-Radierer · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Lacrimae Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Raphael, der Maler · David, Jacob Louis (Maler) · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Kölner Dom · Agrippinische Geburt · Geburt · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Lueger-1904: Kölner Erde

Meyers-1905: Geburt · Agrippīnische Geburt · Maler, Teobert · Mäler, blaue · Maler-Radierer · Diskurse der Maler · Blaue Mäler · Maler · Kreuzholz Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuztragung Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Imitatio Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pierer-1857: Kölner Gelb · Kölner · Kölner Dom · Siebenmonatliche Geburt · Mariä Geburt · Geburt [1] · Agrippinische Geburt · Geburt [2] · Maler

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon