Koch, Peter: Schwäbisch Hall, Kleinkomburg, Romanische Kirche

Koch, Peter: Schwäbisch Hall, Kleinkomburg, Romanische Kirche
Künstler:Koch, Peter
Entstehungsjahr:1871
Maße:17,1 × 21,5 cm
Technik:Aquarell
Aufbewahrungsort:Schwäbisch Hall
Sammlung:Stadtarchiv
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schwäbisch · Hall, der · Koch, der · Kathedral-Kirche, die · Kirche, die

Brockhaus-1809: Parochial-Kirche

Brockhaus-1837: Romanische Sprachen · Hall · Reformirte Kirche · Griechische und apostolische Kirche · Kirche

Brockhaus-1911: Schwäbisch-Hall · Romanische Sprachen · Schwäbisch-Gmünd · Hall · Hall [2] · Hall [6] · Hall [5] · Hall [4] · Stationers Hall · Hall [3] · Eaton Hall · Koch · Koch [5] · Koch [6] · Koch [7] · Koch [2] · Koch [3] · Koch [4] · Römisch-katholische Kirche · Römische Kirche · Russische Kirche · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Reformierte Kirche · Armenische Kirche · Serbische Kirche · Abessinische Kirche · Syrische Kirche · Schottische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Gregorianische Kirche · Griechische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Katholische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Bischöfliche Kirche · Lutherische Kirche · Gallikanische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Evangelische Kirche

DamenConvLex-1834: Koch · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche

Eisler-1912: Hall, G. Stanley · Koch, J. L. A. · Koch, Emil

Goetzinger-1885: Romanische Baukunst

Herder-1854: Romanische Sprachen · Hall [4] · Hall [3] · Hall [2] · Hall [7] · Hall [6] · Hall [5] · Common-Hall · Hall [1] · Koch-Sternfeld · Koch [3] · Koch [4] · Koch [5] · Koch [6] · Koch [7] · Koch [2] · Koch [1] · Alleinseligmachende Kirche · Reformirte Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Anglikanische Kirche · Griechische Kirche · Kirche · Armenische Kirche · Gallikanische Kirche

Lueger-1904: Koch · Koch- und Heizapparate · Kirche

Meyers-1905: Schwäbisch-Hall · Romanische Verskunst · Romanische Sprachen · Schwäbisch-Bayrische Hochebene · Schwäbisch · Schwäbisch-Gmünd · Ribston Hall · Sandon Hall · Wollaton Hall · Woodsome Hall · Wrottesley Hall · Towneley Hall · Somerleyton Hall · Stationers' Hall · Tiptree Hall · Hall [2] · Hall [1] · Hall-Anker · Hall [3] · County-Hall · Barton Hall · Haddon Hall · Eaton Hall · Heveningham Hall · Kedleston Hall · Hengrave Hall · Hall. · Hardwick Hall · Koch [1] · Koch [2] · Koch-Sternfeld · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche

Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig

Pataky-1898: Hall, Mrs. Charles · Hall, Clara · Hall, Albertine · Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny

Pierer-1857: Schwäbisch-Hall · Romanische Ruß · Romanische Kunst · Romanische Handschuhe · Romanische Sprachen · Romanische Art · Romanische Saiten · Romanische Sprache · Schwäbisch · Schwäbisch-Sächsische Concordienformel · Schwäbisch-Österreich · Schwäbisch-Gmünd · Common hall · Hall [1] · Hall [2] · Zimkat-koch · Koch [1] · Baierischer Koch · Koch [2] · Koch-Sternfeld · Koch's

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon